Wie viel Spucken ist eigentlich normal?
Vielleicht kennt ihr das auch, euer Baby trinkt genüsslich, ihr nehmt es danach hoch zum Aufstoßen, es macht ein Bäuerchen und plötzlich -platsch- ein weißer Fleck auf Baby’s Arm, deiner Schulter, an deiner Hose und auf dem Boden. Ihr habt das Gefühl, euer Baby spuckt dauernd?
Ich wusste, dass Babys öfter mal spucken müssen und dass da oft was mit hoch kommt, allerdings so wie es Alexander macht, hat es mich dann doch überrascht (nicht nur mich!).
Nicht nur ziemlich direkt nach dem Stillen, auch noch 30 Minuten bis zu einer Stunde später stößt er hoch. Dann ist das Erbrochene halt nicht mehr flüssig, sondern schon ziemlich klumpig (und riecht!). Unser Baby spuckt dauernd nach den Mahlzeiten, es ist wirklich äußerst selten, dass mal eine ausgelassen wird.
Als mir andere Mütter dann erzählten, dass ihre Babys sowas garnicht machen, wurde ich doch unsicher und habe angefangen zu recherchieren.
Erst dache ich, mein Kleiner hätte vielleicht Pylorusstenose, da das Erbrechen teilweise wirklich schwallartig geschieht. Die Symptome
-) sofort wieder Hunger
-) Gewichtsabnahme
-) Austrocknungserscheinungen
hatten wir aber nicht, weshalb ich eine Pylorusstenose selbst ausschließen konnte.
Warum spucken manche Babys so häufig und andere garnicht?
Das Spucken kann unterschiedliche Gründe haben. Euer Baby trinkt, z.B. zu viel und zu schnell. So ein Babymagen ist kaum größer als ein Ei, ist er voll, kommt alles was zu viel ist wieder heraus.
Alexander ist z.B. so ein Baby, wenn er Hunger hat, will er an die Brust. Ist seine Nase verstopft, will er an die Brust, ist er müde, will er an die Brust usw. usw. Dass da immer mal wieder was oben raus muss, wundert mich dann garnicht. Andere Mamas berichten, dass ihre Babys wirklich nur zur Brust wollen, wenn sie tatsächlich Hunger haben. Sie haben auch das Spuck-Problem nicht.
Was allerdings auch ein Grund sein kann, ist ein Reflux. Der Muskel am Ende der Speiseröhre, der die Nahrung eigentlich im Magen halten soll, ist bei Babys noch nicht vollständig ausgebildet, sodass die Milch wieder zurück in die Speiseröhre kommen kann. Für gewöhnlich verschwindet der Reflux mit der Zeit von alleine, ohne weitere Behandlung.
Muss ich mir Sorgen machen?
Da Alexander aber sogut zugenommen hat und teilweise sogar während dem Spucken nur am Lachen ist, glaube ich nicht, dass es ihm unangenehm ist oder er sich unwohl fühlt. Die Kinderärztin meinte, solange er zunimmt, solle ich mir keine Sorgen machen (und er nimmt wirklich sehr sehr gut zu). Das einzig Lästige sind nur die unendlichen Wäscheberge und das häufige Umziehen, und dass man natürlich immer Ersatzgewand für Baby und Mama mithaben muss, wenn man außer Haus ist 🙂
Wenn ihr das Gefühl habt, dass sich eure Kleinen unwohl fühlen, Schluckbeschwerden oder Reizbarkeit dazu kommen. Oder wenn eure Kleinen wirklich viel Spucken und schlecht zunehmen, fragt auf jeden Fall euren Kinderarzt.
PS. Im Internet habe ich den Tipp gelesen auf Koffein zu verzichten, das soll es angeblich besser machen. Aktuell trinke ich zwischen 2 und 3 Milchkaffee am Tag. Ich werds auf jeden Fall mal probieren (das wird echt hart werden ;-() und schauen ob sich was ändert.