Stillende Mütter bieten ihrem Baby die beste Milch, die es kriegen kann. Bis die ersten Zähnchen kommen, ist dieser Vorgang für die Mutter auch recht angenehm. Aber wenn dann die Zähnchen kommen, kann dies auch schon einmal schmerzen. Aber doch ist das Stillen durchaus möglich, auch wenn die Zähnchen kommen.
Ruhe bei stillenden Müttern, trotz Babys Zähnchen
So manche Mutter hat Probleme das Baby auf natürliche Weise zu füttern, wenn die ersten Zähne da sind oder die Zähnchen durchkommen. Es ist schon oft passiert, dass die Mutter dann Worte wie “Aua, die Z Z Zähne” von sich gibt und nicht mehr viel Lust verspürt, den Hunger des Kindes auf diesem Wege zu stillen. Vor allem, wenn das Kleine auch einmal beherzt zubeißt.
Hier meine persönlichen Tipps, die dir dabei helfen, damit das Stillen trotz den Zähnchen funktioniert:
- Das Baby sofort von der Brust nehmen, wenn es beißt
- Den Finger in den Mund des Kleinen schieben, wenn dieses sich an der Brust festbeißen willen.
- Für ein Nein ist es nie zu früh. Mit einem Augenkontakt wird dieses Wort gesagt und mit der Zeit wird das Kleine dies verstehen.
- Der Grund des Beißens ist recht wichtig. Manche Babys zahnen und beißen deshalb gerne auf allem rum, was sich ihnen bietet. Daher wäre es gut, bevor das Baby an die Brust kommt, erst einmal einen Beißring zu reichen. Dieser kann den Druck nehmen und das Baby kann entspannter trinken.
- Bei einem Kleinkind kann die Mutter erklären, warum es im Moment nicht mehr an die Brust kann. Beißen schmerzt, dass kann das Kind auch schon lernen.
- Wenn das Baby oder Kleinkind nicht beißt, sollte es dafür belohnt werden. Bei der Stillzeit kann es dann gestreichelt werden und gekuschelt werden.
- Manches Mal beißen die Kleinen auch, weil sie ungeduldig werden, weil der Milcheinschuss nicht sofort kommt und zu wenig Milch getrunken werden kann. Hier hilft das Abpumpen, um den Milcheinschuss positiv zu unterstützen.
- Gestillt wird nur bei Hunger! Sind die Kleinen nicht besonders hungrig, lassen sie sich schnell ablenken und beißen auch gerne zu.
Wenn die Baby Zähne Schmerzen bereiten
Wenn die Baby Zähne sich ihren Weg suchen, dann sind die Kleinen sehr leidlich. Nur wenige Babys haben keine Schmerzen. Bevor es an die mütterliche Brust geht, sollte das Baby zubeißen dürfen, aber nicht an der Brust der Mutter. Beißringe sind absolut zu empfehlen, diese sollten vorab in den Kühlschrank gelegen werden, weil die Kühle ein wenig betäubend wirkt. Auch eine Salbe aus der Apotheke kann helfen, bevor das Kleine angelegt wird. Muttermilch ist nun einmal sehr gesund und die Kleinen sollten nach Möglichkeit genau diese trinken.
Wenn die genannten Tipps nicht helfen, und das Baby zubeißt, musst du dennoch nicht abstillen. Du kannst die Milch erst einmal abpumpen und mit dem Fläschchen gegeben. Mit der Zeit kann die Muttermilch dann durch andere Babynahrung ersetzt werden. Das Abpumpen sorgt aber erst einmal dafür, dass der kleine Liebling trotzdem die nahrhafte Muttermilch noch für eine Weile genießen darf, die Mama aber nicht mehr gebissen wird. Für beide ist diese Vorgehensweise dann doch wesentlich entspannter!